Wer für diesen Sommer noch auf der Suche nach einem Buch zum Verlieben ist, ist jetzt fündig geworden. Denn „Heideblütenküsse“ ist genau das, was Sie brauchen. Warum? Mein absoluter Lieblingssatz aus „Heideblütenküsse“ beweist es: „Für die Liebe ist immer die richtige Zeit.“. Was für eine tolle Aussage!
Der neuste Roman von Silvia Konnerth erschien im Juli bei Blanvalet als Taschenbuch.
Sofie Cramer war mir bereits bestens bekannt durch ihren Roman „iLove“. Jetzt bin ich gespannt, was ihre neue Geschichte „Honigblütentage“ zu bieten hat.
Gemeinsam mit Protagonistin Valerie begibt man sich auf eine nachdenkliche aber auch lustige Reise. Ziel ist einer der wohl schönsten Wanderwege Deutschlands: der Heideschnuckenweg, von Celle über die Lüneburger Heide bis zurück nach Hamburg. Grund für die Reise ist eine Reportage, die Valerie von ihrer Chefin aufs Auge gedrückt bekommen hat. Honigblütentage von Sofie Cramer weiterlesen
Mitte März erschien im Diana Verlagder neue Historische Roman von Hannah Richell. Darin spielt ein zerfallenes aber dennoch stattliches Herrenhaus mit dem Namen Cloudesley und zwei seiner Bewohnerinnen die Hauptrolle.
„Pfauensommer“ wurde aus dem Englischen von Christiane Burkhardt übersetzt und verspricht am Ende ein großes Familiengeheimnis ans Licht zu bringen.
Neues von Emily Bold? Da brauchte ich gar nicht weiter überlegen, dieses Buch musste ich haben! Im letzten Jahr hat mich Emily Bold mit ihrer Dilogie „Silberschwingen“ schon süchtig gemacht.
Mit ihrer neuen Trilogie, die mit „UNSTERBLICH mein“ beginnt, hat sie mich erneut von ihr begeistern können. „UNSTERBLICH mein“ erschien Mitte März bei Planet!
Inhalt – UNSTERBLICH mein
Ein Schüleraustausch führt Sam in das von Sagen umwobene Schottland. Gleich zu Beginn wird sie von mysteriösen Träumen heimgesucht. Laut ihrem Austausch-Vater zeigen Träume den Menschen ihre Bestimmung. Aberglaube oder Realität? Um Schottland, seinen Glauben und die Menschen zu verstehen begibt sich Sam auf Touri-Tour.
Dabei trifft sie zufällig ein zweites Mal auf Payton. Gutaussehend ist er in jedem Fall, allerdings
UNSTERBLICH mein (Buch bei Weltbild.de)
benimmt er sich auch etwas eigenartig. Was Sam nicht weiß, dass sie Payton an seine Grenzen bringt. Denn in ihrer Nähe leidet er unsägliche Schmerzen. Eigentlich unmöglich, da Sam seit 270 Jahren mit einem Fluch belegt ist und daher nichts spüren kann. Trotz der unerklärlichen Schmerzen und der verblüffenden Ähnlichkeit mit einer Toten braucht Payton Sams Nähe.
Verbotene Gefühl entstehen. Doch sobald Paytons Geheimnis an die Oberfläche kommt, wird Sam ihn aus tiefstem Herzen hassen. Das kann Payton nicht zulassen. Doch hat er eine Wahl?
Fazit – UNSTERBLICH mein
Unfassbar spannend!
Schottland ist prädestiniert als Kulisse für so eine dramatische Liebesgeschichte wie die von Sam und Payton. Hexen, unsterbliche Clans und ein brutaler Überfall der zu einem lang andauernden Fluch führt. Was will man mehr?
Ich liebe Sam und Payton und ihre gemeinsame Geschichte! Denn Emily Bold hat es wieder geschafft, mich einfach ab dem ersten Kapitel zu fesseln. Ich weiß nicht wie sie es macht, aber sie soll damit auf keinen Fall aufhören. Denn solche Bücher, die man einfach nicht zur Seite legen kann, brauchen Fantasy-Fans wie ich.
Der zweite Band „UNENDLICH dein“ erscheint bereits am 15.05.2019. Viel Geduld braucht es daher zum Glück nicht.
Was nicht unerwähnt bleiben sollte, ist das wirklich gelungene Cover!
Ende März erschien der Debütroman „Wenn du das hier liest“ von Mary Adkins im Kindler Verlag
Die 368 Seiten dieses Romans sind nicht im klassischen Stil geschrieben. Man liest das ganze Buch über E-Mails bzw. Blogeinträge. Anfangs vielleicht etwas verwirrend, aber man findet ganz schnell in die Geschichte rein. Die Deutsche Erstausgabe wurde übersetzt von Martina Tichy.
In dieser Woche erschien ein packender neuer Roman im Rowolt Verlag.
„Mein, Wie weit wirst du gehen, um ihn zu behalten?“ stammt von der britischen Autorin J. T. Butler. Die 539 Seiten des Romans wurden von Stefanie Kremer ins Deutsche übersetzt.
Interessant ist, dass J. T. Butler (Pseudonym der Autorin) selbst als Anwältin gearbeitet hat. Das macht die Geschichte in meinen Augen besonders authentisch.
Das neue Buch der deutschen Bestsellerautorin Britta Sabbag „Blackwood, Briefe an mich“ erschien heute bei FISCHER FJB.
Auf den 448 Seiten des Hardcovers, bekommt Protagonistin Gesine unerklärliche Briefe von ihrem Ich aus der Zukunft. Ein Brief hat es dabei besonders in sich, nur kam der nicht von ihrem anderen Ich …
Inhalt – Blackwood, Briefe an mich
Nach dem Tod ihrer Mutter muss Gesine zu ihrer Tante in das kleine ungewöhnliche Dorf Blackwood ziehen. Der Umzug und vor allem die Eingewöhnung fallen Gesine unheimlich schwer. Leichter macht es ihr auch nicht, dass sie ausgerechnet ein Bauchkribbeln beim allseits beliebten und gutaussehenden Arian hat. Blackwood, Briefe an mich von Britta Sabbag weiterlesen
Neugierig wie es mit Lottie, Ellie und Jamie weitergeht? Dann habe ich gute Neuigkeiten, denn der zweite von geplanten fünf Bänden ist kürzlich bei FISCHER KJB erschienen.
In „Prinzessin undercover, Enthüllungen“ erfährt man viel über Lotties Familiengeschichte und es wird auch das eine oder andere Rätsel gelöst.
Aus dem Englischen übersetzt wurde der zweite Band von Maren Illinger und Achim Stanislawski.
Mitte Februar erschien ein neuer wundervoller Roman bei Rowohlt. In „Ein Leben lang lieben“ erzählt die Autorin Marissa Stapley von einer sehr emotionalen und mitreißenden Familiengeschichte.
Die drei Schwestern und ihre Mutter haben sich ihr Leben wohl etwas anders vorgestellt. Es ist jedoch niemals zu spät etwas daran zu ändern. Und genau diese Tatsache eröffnet sich ihnen in diesem Buch und als Leser kann man die vier Frauen auf ihrem Weg in eine hoffentlich schönere Zukunft begleiten.